DE / EN
Yoga
verantwortlich:
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
19021066Vinyasa - in EnglishMo17:15-18:30YZ/C713.01.-03.02.Helen Klasnur mit Semesterkarte
19021067Flow für ganzheitliche GesundheitMo18:45-20:00YZ/C713.01.-03.02.Nadiia Klimenkonur mit Semesterkarte
19021068Flow für ganzheitliche GesundheitMo20:15-21:30YZ/C713.01.-03.02.Nadiia Klimenkonur mit Semesterkarte
19022057Power VinyasaDi17:15-18:30YZ/C707.01.-04.02.Celine Dietrichnur mit Semesterkarteab 20.01., 17:15
19022058Hatha FlowDi18:45-20:00YZ/C707.01.-04.02.Celine Dietrichnur mit Semesterkarteab 20.01., 18:45
19022059HathaDi20:15-21:30YZ/C707.01.-04.02.Roman Stoyloffnur mit Semesterkarteab 20.01., 20:15
19023057Power Vinyasa in EnglishMi17:15-18:30YZ/C708.01.-05.02.Angélica Herrera Cruznur mit Semesterkarteab 21.01., 17:15
19023058Hatha FlowMi18:45-20:00YZ/C708.01.-05.02.Anna Anslingernur mit Semesterkarteab 21.01., 18:45
19023059Sanftes HathaMi20:15-21:30YZ/C708.01.-05.02.Anna Anslingernur mit Semesterkarteab 21.01., 20:15
19024057Ashtanga Inspired in English/GermanDo17:15-18:30YZ/C709.01.-06.02.Vivian Kürbisnur mit Semesterkarteab 22.01., 17:15
19024075Vinyasa für den RückenFr17:15-18:30YZ/C710.01.-07.02.Jacqueline Hansennur mit Semesterkarteab 23.01., 17:15
19024080Rocket - in EnglishFr18:45-20:00YZ/C710.01.-07.02.Angélica Herrera Cruznur mit Semesterkarteab 23.01., 18:45

Yoga dient der inneren Entspannung und der individuellen Bereicherung von Körper und Seele. Bei der Yogapraxis ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen und sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren, wodurch Gefühle von Harmonie und Wohlbefinden gefördert werden. Yogaübungen bestehen üblicherweise aus verschiedenen Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation bzw. Entspannungsübungen.

Bitte beachten: Aus Fairness gegenüber anderen Interessierten bitten wir dich, deinen Kursplatz frühzeitig freizugeben, falls du nicht teilnehmen kannst. Die Abmeldung kannst du über den Freigabelink in der Buchungsbestätigung oder per Mail an sport@uni-mannheim.de bis spätestens 30 Minuten vor Kursbeginn vornehmen. Bei wiederholtem Nichterscheinen ohne Abmeldung wird eine Gebühr von 5,00 Euro in Rechnung gestellt.

Vinyasa Yoga - in English
Vinyasa ist ein kraftvoller und dynamischer Yogastil, durch den eine Bewegungs­meditation erzeugt wird. Die Körperbewegungen und Übergänge zwischen den einzelnen Asanas sind fließend und folgen dem Rhythmus der Ein- und Ausatmung. Durch die fortlaufenden Bewegungen entsteht ein Flow, der die Ausdauer fördert und den Geist stärkt. Indem sehr unterschiedliche Muskeln beansprucht werden, sorgt Vinyasa Yoga für einen guten Ausgleich zum Alltag, es werden Blockaden im Körper gelöst und Energien freigesetzt. Gleichzeitig kommst du durch die Konzentration auf den Atem und die Anfangsmeditation und die Abschlussentspannung zur Ruhe.

Hatha Yoga
Traditionelles Hatha Yoga hat sehr alte Wurzeln in indischen Sanskrit-Lehren, die mehrere tausende Jahre in die Vergangenheit reichen. Es umfasst Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemtechniken), Mudras (Hand- und Körperstellungen), Bandhas (Verschlüsse/Bindungen) und Shat Kriyas (Reinigungstechniken). Mithilfe des Körpers und des Atems unterstützen die Yogatechniken dabei, physische und geistige Spannung loszulassen, den Fluss der Lebensenergie zu steigern und die Konzentration zu verbessern. Das alles ist aber nur eine Vorbereitung, um tiefere Ebenen von dir selbst kennenzulernen. Nicht nur auf der Yoga-Matte, sondern auch im Alltag.

Vinyasa Yoga für den Rücken
In diesem Kurs nutzen wir die atemsynchronen Bewegungen des Körpers, um unseren Geist zur Ruhe zu bringen. Wir legen hierbei den Fokus auf unseren Rücken. Neben Kräftigungsübungen werden wir auch Lockerungs- und Dehnübungen einbauen, um so den Rücken nachhaltig zu stärken. Zum Ende der Stunde können wir uns durch die Meditations- und Entspannungseinheit regenerieren und neue Kraft schöpfen.

Flow für ganzheitliche Gesundheit
In diesem Kurs praktizieren wir Yoga als ganzheitliche Praxis und fokussieren uns auf die gesundheitsfördernden Aspekte. Durch die intensive, dynamische Praxis stärkst du bewusst deine Kraft, Ausdauer und Koordination sowie dein Atemsystem. Die Praxis wird an deine individuellen Bedürfnisse und Ziele angepasst und soll dich dabei unterstützen, dein körperliches Wohlbefinden zu erhöhen, deine innere Harmonie zu fördern und die vielseitigen Möglichkeiten deines Körpers zu entdecken!

Yinflow & Pranayama
Atmung ist ein wichtiger Part der Yogapraxis. In dieser Klasse lernst du hauptsächlich beruhigende & entspannende Pranayamas (= yogische Atemtechniken) kennen. Das Ganze ist mit einer sanften Yogapraxis gepaart, die von einem sanften Flow immer mehr in eine Yin Yoga Praxis übergeht. Nach einem langen Tag kannst du so nochmal richtig entspannen, dein Nervensystem beruhigen & deine Akkus wieder aufladen.
Die Atemübungen, die wir in dieser Klasse praktizieren, kannst du auch im Alltag anwenden & dir somit auch über die Klasse hinaus etwas gutes tun!

Breath, Movement & Meditation
Deine Me-Time am Nachmittag! In diesem Kurs erwarten dich ein sanfter Vinyasa Flow, somatic experiencing, sowie aktivierende und energetisierende Atemtechniken. Wir arbeiten immer gemeinsam mit deinem Nervensystem & Körper zusammen, d.h. du darfst immer dein ganz eigenes Level der Intensität wählen. Die Klasse gibt dir zudem einen Einstieg in die Welt des Breathworks - ein Mittel, mit dem du direkt Einfluss auf dein Nervensystem, deinen Geist & Körper nehmen kannst. Dich erwartet außerdem eine ganz besondere Auswahl an Musik, die dich noch tiefer in deine Praxis eintauchen lässt - versprochen! Nach dem Kurs bist du voller Klarheit, Inspiration & verbunden mit dir!

Ashtanga Yoga
Ashtanga Vinyasa Yoga geht auf die Lehren von Sri Tirumalai Krishnamacharya und Sri Pattabhi Jois im letzten Jahrhundert zurück. Krishnamacharya erhielt den Auftrag des Mahardschas von Mysore, die Jugend am Palast in Yoga zu unterrichten: So wurde der Stil an junge Menschen angepasst, die viel Energie in sich tragen. Ashtanga Yoga ist dementsprechend lebendig, kraftvoll und intensiv. Patthabhi Jois machte Ashtanga weltweit bekannt. Die vielen unterschiedlichen Vinyasa-Yogastile, die heutzutage existieren, leiten sich meist aus dem Ashtanga Vinysasa Yoga ab.

Ashtanga beinhaltet traditionelle Gesänge (Mantra), Haltungen (Asana), dynamische Abfolgen (Vinyasa Krama), Atemtechniken (Ujjayi), Blickausrichtung (Dristi) und aktivierte Verschlusspunkte (Bhanda). Du lernst in der Praxis, genaue Meditation mit intensiver Athletik zu verbinden. Dabei folgt die Praxis den traditionell vorgegebenen Abfolgen der Ashtanga-Serien. Schwerpunktmäßig übst du die Dynamik der Abfolge, die Hüftöffnung und das Vorbeugen.

Ashtanga Inspired
Wir orientieren uns am Ashtanga Yoga und lassen uns vor allem von der Primary Serie inspirieren. Die Abfolge und Intensität der Asanas üben wir angepasst an alle Teilnehmenden. Wir beginnen und enden gemeinsam mit einem Mantra, um dann in einen Fluss aus Atmung (traditionelle Ujjayi-Atmung) und Bewegung zu uns selbst zu kommen. Solltest du bereits MySore praktizieren, bist du ebenfalls herzlich eingeladen teilzunehmen und in deinem eigenen Tempo mit uns zu praktizieren.

Mysore Style
Solltest du bereits eine etwas regelmäßigere Ashtanga-Yoga-Praxis haben, darfst du diese hier ganz frei in deinem eigenen Tempo praktizieren. Wir beginnen und enden mit einem gemeinsamen Mantra. Während deiner Praxis unterstütze ich dich in deinen Asanas und gebe individuelle Hilfestellungen, wenn du das möchtest. Du brauchst keine Sorge haben, wenn du die Abfolge noch nicht ganz kennst, ich helfe dir gerne weiter.

Power Vinyasa Yoga - in English
Power Vinyasa Yoga verbindet die fließenden Bewegungen des Vinyasa Yogas mit den kraftvollen Übungen aus dem Power Yoga. Du übst an deiner Konzentration auf die Atmung, die den Rhythmus der Asanas vorgibt. Ziel dieser Yogaform ist wie bei allen anderen auch, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Power Yoga eignet sich für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, da du die Intensität der Übungen selbst bestimmen kannst. Du kannst dich also so richtig auspowern und gleichzeitig durch kurze Meditationen und ruhige Übungen am Ende in die Entspannung kommen. Somit ist Power Vinyasa Yoga eine optimale Mischung aus sportlichem Training und Entspannung für den ganzen Körper.

Kundalini Yoga
Unter Anspannung entspannen. Klingt im ersten Moment ungewöhnlich, ist aber durch Kundalini Yoga tatsächlich erlernbar. Dieser Yogastil richtet sich an alle, die Lust haben, den Geist zu schärfen sowie den Körper zu stärken. Mit speziellen Körperstellungen, Atemtechniken und Klängen schaffen wir für Herz und Kopf einen Ausgleich und entlasten somit das Nervensystem. Unterschiedliche Meditationen sowie Entspannungstechniken unterstützen den Prozess.

Yin Yoga
Beim Yin Yoga geht es nicht um das Arbeiten mit der Muskelkraft. Die einzelnen Asanas werden passiv gehalten, ohne Krafteinsatz. Auf diese Weise erfolgt eine optimale Dehnung, wodurch auch verklebte Faszien sanft gelöst werden können. Dies ist von Vorteil, da unsere Beweglichkeit stark von unseren Faszien abhängt. Durch Yin Yoga kannst du dich tief entspannen und deinen Atem frei in die Haltungen fließen lassen, um zu innerer Ruhe zu kommen, unterschwellige Spannungen zu lösen und deine Selbstwahrnehmung zu schulen. Dabei unterstützt du auf sanfte Weise die Regeneration von Körper, Geist und Seele.

Yoga Dynamic Hatha
Fließe von deinem Atem getragen durch Vinyasas und andere Bewegungssequenzen und lausche deinem Körper während gehaltener Asanas, in denen deine Atmung dich weiterhin bewegt.
In dieser Yogaklasse verbinden sich Dynamik und Statik gefolgt von achtsamer Endentspannung zu einer harmonischen Einheit, in der du ganz bei dir ankommen darfst.

Rocket Yoga - in English
Rocket Yoga ist eine auf Ashtanga Vinyasa Yoga basierende Praxis, die Haltungen aus der ersten und zweiten Serie einbezieht. Der Kurs gibt dir Energie, macht Spaß und hebt die Stimmung. Außerdem werden einige Umkehrhaltungen geübt, weshalb du öfter auf dem Kopf stehen wirst! Der Fokus liegt nicht darauf, was du nicht kannst, sondern darauf, wie du erreichen kannst, was du tun möchtest! Disziplin und Beständigkeit werden gefördert und du baust eine solide Grundlage sowie Selbstvertrauen auf, um deine Praxis in deinem individuellen Tempo auf die nächste Stufe zu heben.

Der Name der Kursleitung wird derzeit nur über PC oder Tablet angezeigt, nicht über das Handy bzw. die mobile Version. Dementsprechend ist der Zugriff auf das Kontaktformular für eine Mail an die Übungsleitung nur über PC oder Tablet möglich.

 

Yoga serves for inner relaxation and individual enrichment of body and soul. It is important to come to rest and to concentrate on your own body, which should promote feelings of harmony and well-being. The exercises include various asanas (yoga postures), pranayama (breathing exercises) and meditation or relaxation exercises.   

Please note: Out of fairness to other interested persons, we ask you to cancel your place in the course early if you cannot attend. You can cancel your registration via the release link in your booking confirmation or by sending an email to sport@uni-mannheim.de at least 30 minutes before the course starts. In case of repeated non-attendance without cancellation, a fee of 5,00 Euro will be charged.
 

Vinyasa Yoga - in English
Vinyasa is a powerful and dynamic style of yoga. The movements and transitions between the individual asanas are fluid and follow the rhythm of inhalation and exhalation. With this rounded full-body workout, you can really let off steam. Your stamina is challenged and your mind is strengthened. By using a wide range of muscles, you will have good balance in everyday life, blockages in the body will be loosened and energy will be released. At the same time, through concentrating on your breath and the initial meditation and relaxation at the end of the yoga class, you will find yourself at peace.

Yoga Hatha Flow
In this invigorating class, we blend the fluidity of vinyasas with the precision of traditional Hatha Yoga. Flow seamlessly through sequences, guided by your breath, as you move with intention and awareness. Embrace the opportunity to listen to your body's wisdom as you transition between poses, allowing your breath to guide and support each movement. Dynamic Hatha Yoga seamlessly combines the dynamic nature of flowing sequences with the stability of static asanas. As you flow through vinyasas and hold poses, you'll find a balance between movement and stillness, allowing you to cultivate strength, flexibility, and inner awareness. At the heart of this practice lies mindful final relaxation, where you have the chance to integrate the physical and mental benefits of your practice. This harmonious unity of dynamics and statics, movement and stillness, provides a space where you can fully immerse yourself and come into your own.

Yoga: Flow for holistic health
In this course, we practise yoga holistically and focus on the health-promoting aspects. Through the intensive, dynamic practice, you will consciously improve your strength, endurance and coordination as well as your breathing system. The practice is adapted to your individual needs and goals and is designed to support you in increasing your physical well-being, promoting your inner harmony and discovering the many possibilities of your body!

Vinyasa Yoga for the back - in German
In this course, we use the breath-synchronized movements of the body to calm the mind. We will focus on our back. In addition to strengthening exercises, we will also incorporate relaxation and stretching exercises to strengthen the back in the long term. At the end of the class, we will regenerate and recharge our batteries with a meditation and relaxation session.

Yinflow & Pranayama
Breathing is an important part of yoga practice. In this class you will mainly learn calming & relaxing pranayamas (= yogic breathing techniques). The whole thing is paired with a gentle yoga practice that transitions from a gentle flow more and more into a yin yoga practice. After a long day, you can really relax again, calm your nervous system & recharge your batteries.
The breathing exercises that we practise in this class can also be used in everyday life & do you some good beyond the class!

Breath, Movement & Meditation
Your me-time in the afternoon! In this class you can expect a gentle vinyasa flow, somatic experiencing, as well as activating and energizing breathing techniques. We always work together with your nervous system & body, i.e. you can always choose your own level of intensity. The class also gives you an introduction to the world of Breathwork - a tool with which you can directly influence your nervous system, mind & body. You can also expect a very special selection of music that will allow you to dive even deeper into your practice - that's a promise! After the course you will be full of clarity, inspiration & connected to yourself!

Yoga Ashtanga
Ashtanga Vinyasa Yoga goes back to teachings of Sri Tirumalai Krishnamacharya and Sri Pattabhi Jois during the last century. Krishnamacharya was asked by the Anker Maharaja of Mysore to instruct yoga to the youth at the palace of Mysore. From this practice you can learn to combine refined meditation with intensive athletics. Thanks to Patthabhi Jois this style got popular globally. The Ashtanga practice includes traditional chanting (mantra), posture (Asana), dynamic sequencing (Vinyasa Krama), breathing technique (Ujjayi), visual focus (Dristi) and activated physical closing points (Bhanda). In this class you will learn the traditional sequence of the primary series of Ashtanga. Focus of your study are the dynamics of the practice, hip opening and forward bending.

Ashtanga Inspired
We take our cue from Ashtanga yoga and are mainly inspired by the Primary series. We practise the sequence and intensity of the asanas adapted to all participants. We start and end together with a mantra and then come into a flow of breathing (traditional Ujjayi breathing) and movement towards ourselves. If you are already practicing MySore, you are also very welcome to participate and practice with us at your own pace.

Mysore style
If you already have a more regular Ashtanga yoga practice, you can practise it freely at your own pace during this class. We start and end with a mantra together. During your practice, I will support you in your asanas and provide individual assistance if you wish. Don't worry if you don't quite know the sequence yet, I will be happy to help you.

Power Vinyasa Yoga - in English
Power Vinyasa Yoga combines the flowing movements of Vinyasa Yoga with the powerful exercises from Power Yoga. We practice your concentration on the breathing, which sets the rhythm for the asanas. The aim of this yoga practice, as with all others, is to bring body, mind and soul into harmony. Power Yoga is suitable for beginners as well as advanced yogis, as you can determine the intensity of the exercises yourself. You can really work out and at the same time relax through short meditations and calmer exercises at the end of the practice. For the participants, this is an optimal mix of athletic training and relaxation and thus trains the entire body.

Kundalini Yoga
Relaxing under tension. Sounds unusual at first, but can actually be experienced through Kundalini Yoga. This style of yoga is for everyone who wants to sharpen the mind as well as strengthen the body. With special body postures, breathing techniques and sounds we create a balance for heart and mind and thus relieve the nervous system. Different meditations as well as relaxation techniques support the process.

Yin Yoga
Yin yoga is not about working with muscle power. The individual asanas are kept passive without the use of force. As a result, an optimal stretching and the bonded fascia can be solved gently in this way. Our mobility depends to a greater extent on our fascia than on our muscles. Yin yoga allows you to relax deeply and let your breath flow freely into the postures to find inner peace, release underlying tension and train your self-awareness. In doing so, you gently support the regeneration of body, mind and soul.

Breath, Movement & Meditation
Here's your afternoon me-time! In this class, you can expect gentle movements as well as activating and energizing breathing techniques from yoga and meditation. The classes are always structured in a way that allows you to choose your own level of intensity, making it a great introduction to the topic of breathwork.

Yoga Dynamic Hatha
In this invigorating class, we blend the fluidity of vinyasas with the precision of traditional Hatha Yoga. Flow seamlessly through sequences, guided by your breath, as you move with intention and awareness. Embrace the opportunity to listen to your body's wisdom as you transition between poses, allowing your breath to guide and support each movement. Dynamic Hatha Yoga seamlessly combines the dynamic nature of flowing sequences with the stability of static asanas. As you flow through vinyasas and hold poses, you'll find a balance between movement and stillness, allowing you to cultivate strength, flexibility, and inner awareness. At the heart of this practice lies mindful final relaxation, where you have the chance to integrate the physical and mental benefits of your practice. This harmonious unity of dynamics and statics, movement and stillness, provides a space where you can fully immerse yourself and come into your own.

Rocket Yoga - in English
Rocket Yoga is an Ashtanga Vinyasa Yoga-based practice that incorporates poses from the primary and intermediate series. The class is energetic, fun, and uplifting. We go upside down quite often, by incorporating some inversions. The focus is not on what you can't do, but on how to achieve what you want to do! We will embrace discipline and consistency, providing a solid foundation and self-confidence to take your practice to the next level at your own pace.

Hatha Flow
In this invigorating class, we blend the fluidity of vinyasas with the precision of traditional Hatha Yoga. Flow seamlessly through sequences, guided by your breath, as you move with intention and awareness. Embrace the opportunity to listen to your body's wisdom as you transition between poses, allowing your breath to guide and support each movement. Dynamic Hatha Yoga seamlessly combines the dynamic nature of flowing sequences with the stability of static asanas. As you flow through vinyasas and hold poses, you'll find a balance between movement and stillness, allowing you to cultivate strength, flexibility, and inner awareness. At the heart of this practice lies mindful final relaxation, where you have the chance to integrate the physical and mental benefits of your practice. This harmonious unity of dynamics and statics, movement and stillness, provides a space where you can fully immerse yourself and come into your own.

The name of the trainer is currently only displayed via PC or tablet, not via smartphone or the mobile version. Accordingly, access to the contact form for an email to the trainer is only possible via PC or tablet.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
xy-1009002.09.-09.02.entgeltfreisiehe Text