DE / EN
Yoga
verantwortlich:

Unsere Kurse finden im Yogazentrum C7, 12 statt. Weitere Infos zu den genauen Kursinhalten findest du unten. Eine Anmeldung ist wöchentlich nach Bedarf über die Website erforderlich.

Our courses take place in our yoga centre C7, 12. More details and description for the courses can be found below. Please register weekly to save your mat for the class.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
19021050Hatha for beginners - in EnglishMo15:45-17:00YZ/C704.09.-18.12.Andrea Maria Portal Ruizentgeltfreiab 01.10., 15:45
19021055Vinyasa Intermediate - in EnglishMo17:15-18:30YZ/C704.09.-18.12.Andrea Maria Portal Ruizentgeltfreiab 01.10., 17:15
19021060Hatha Intermediate - in EnglishMo18:45-20:00YZ/C704.09.-18.12.Andrea Maria Portal Ruizentgeltfreiab 01.10., 18:45
19021065FaszienMo20:15-21:30YZ/C704.09.-18.12.Katharina Mößingerentgeltfreiab 01.10., 20:15
19022050VinyasaDi17:15-18:30YZ/C705.09.-19.12.Sarah Kempeentgeltfreiab 09.10., 17:15
19022055KundaliniDi18:45-20:00YZ/C705.09.-19.12.Kristin Eisingerentgeltfreiab 09.10., 18:45
19022060YinDi20:15-21:30YZ/C705.09.-19.12.Kristin Eisingerentgeltfreiab 09.10., 20:15
19022062Breath, Movement & MeditationMi10:15-11:30YZ/C706.09.-20.12.Clara Schmittentgeltfreiab 03.10., 10:15
19023050Vinyasa Yin FlowMi17:15-18:30YZ/C713.09.-20.12.Nathalie Wendlerentgeltfreiab 03.10., 17:15
19023055Power Vinyasa - in EnglishMi18:45-20:00YZ/C713.09.-20.12.Angélica Herreraentgeltfreiab 03.10., 18:45
19023060Hatha FlowMi20:15-21:30YZ/C706.09.-20.12.Anna Anslingerentgeltfreiab 03.10., 20:15
19024050Vinyasa Beginners - in EnglishDo15:45-17:00YZ/C707.09.-21.12.Andrea Maria Portal Ruizentgeltfreiab 04.10., 15:45
19024055Hatha Beginners - in EnglishDo17:15-18:30YZ/C707.09.-21.12.Andrea Maria Portal Ruizentgeltfreiab 04.10., 17:15
19024060Vinyasa Intermediate - in EnglishDo18:45-20:00YZ/C707.09.-21.12.Andrea Maria Portal Ruizentgeltfreiab 04.10., 18:45
19024070Pranayama & MeditationDo20:15-21:30YZ/C707.09.-21.12.Clara Schmittentgeltfreiab 04.10., 20:15
19024085Power Vinyasa - in EnglishFr17:15-18:30YZ/C715.09.-22.12.Angélica Herreraentgeltfreiab 05.10., 17:15
19024090Rocket Yoga - in EnglishFr18:45-20:00YZ/C715.09.-22.12.Angélica Herreraentgeltfreiab 05.10., 18:45
19024095Power Vinyasa - in EnglishSa09:00-10:15YZ/C716.09.-16.12.Angélica Herreraentgeltfreiab 13.10., 09:00

Yoga dient der inneren Entspannung und der individuellen Bereicherung von Körper und Seele. Bei der Yogapraxis ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen und sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren, wodurch Gefühle von Harmonie und Wohlbefinden gefördert werden. Yogaübungen bestehen üblicherweise aus verschiedenen Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation bzw. Entspannungsübungen.

Hatha Yoga
Traditionelles Hatha Yoga umfasst Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemtechniken), Mudras (Hand- und Körperstellung), Bandhas (Verschlüsse/Bindungen) und Shat Kriyas (Reinigungs­techniken). Mithilfe des Körpers und des Atems unterstützen dich die Yogatechniken dabei, physische und geistige Spannung loszulassen, den Fluss der Lebens­energie zu steigern und die Konzentration zu verbessern. Im Allgemeinen ist Hatha Yoga ein eher statischer Yogastil, bei dem einzelne Asanas länger gehalten werden. Dadurch übst du dich in Geduld und bringst Harmonie in deinen Körper. Das alles ist aber nur eine Vorbereitung, um tiefere Ebenen von dir selbst kennenzulernen. Nicht nur auf der Yoga-Matte, sondern auch im Alltag.

Vinyasa Yoga
Vinyasa ist ein kraftvoller und dynamischer Yogastil, durch den eine Bewegungs­meditation erzeugt wird. Die Körperbewegungen und Übergänge zwischen den einzelnen Asanas sind fließend und folgen dem Rhythmus der Ein- und Ausatmung. Durch die fortlaufenden Bewegungen entsteht ein Flow, der die Ausdauer fördert und den Geist stärkt. Indem sehr unterschiedliche Muskeln beansprucht werden, sorgt Vinyasa Yoga für einen guten Ausgleich zum Alltag, es werden Blockaden im Körper gelöst und Energien freigesetzt. Gleichzeitig kommst du durch die Konzentration auf den Atem und die Anfangsmeditation und die Abschlussentspannung zur Ruhe.

Yoga mit Fokus auf Faszien
Faszien geben unserem Körper seine innere und äußere Form. Sie umhüllen den Körper als Ganzes und auch all seine Bestandteile – Muskeln, Organe, Knochen, Blutgefäße, ja sogar das Gehirn und das Rückenmark. Sie verankern alle inneren Organe an ihrem Platz. Yoga mit Fokus auf Faszien verbindet Faszientraining – mit und ohne Faszienrolle oder -ball – mit klassischen Yogaelementen. Im Vergleich zum Hatha Yoga, bei dem die verschiedenen Positionen lange gehalten werden, bist du beim Faszien Yoga viel in Bewegung. Dehnen, Schwingen und Federn stehen im Fokus, um jeden Körperwinkel zu erreichen und die Faszienbahnen geschmeidig zu machen. So erreichst du Gewebeanteile, die in der klassischen Praxis nicht oder nur wenig erreicht werden. Da Faszien es feucht lieben und wie Schwämme sind, trinke bitte eine Stunde vor der Yogapraxis ausreichend Flüssigkeit, damit deine Faszien beim Training gut mit Wasser versorgt sind.

Kundalini Yoga
Unter Anspannung entspannen. Klingt im ersten Moment ungewöhnlich, ist aber durch Kundalini Yoga tatsächlich erlernbar. Dieser Yogastil richtet sich an alle, die Lust haben, den Geist zu schärfen sowie den Körper zu stärken. Mit speziellen Körperstellungen, Atemtechniken und Klängen schaffen wir für Herz und Kopf einen Ausgleich und entlasten somit das Nervensystem. Unterschiedliche Meditationen sowie Entspannungstechniken unterstützen den Prozess.

Yin Yoga
Beim Yin Yoga geht es nicht um das Arbeiten mit der Muskelkraft. Die einzelnen Asanas werden passiv gehalten, ohne Krafteinsatz. Auf diese Weise erfolgt eine optimale Dehnung, wodurch auch verklebte Faszien sanft gelöst werden können. Dies ist von Vorteil, da unsere Beweglichkeit stark von unseren Faszien abhängt. Durch Yin Yoga kannst du dich tief entspannen und deinen Atem frei in die Haltungen fließen lassen, um zu innerer Ruhe zu kommen, unterschwellige Spannungen zu lösen und deine Selbstwahrnehmung zu schulen. Dabei unterstützt du auf sanfte Weise die Regeneration von Körper, Geist und Seele.

Breath, Movement & Meditation
Deine Me-Time am Vormittag! In diesem Kurs erwarten dich sanfte Bewegungen sowie aktivierende und energetisierende Atemtechniken aus dem Yoga und der Meditation. Die Kurse sind immer so aufgebaut, dass du dein persönliches Level an Intensität wählen kannst und bieten dir somit einen guten Einstieg in das Thema Breathwork. Nach dem Kurs kannst du voller Klarheit, Energie und Inspiration in den Tag starten!

Vinyasa Yin Flow
Im Vinyasa Flow werden verschiedene Elemente zur Kräftigung und für die Beweglichkeit aus dem Vinyasa Yoga eingebaut. Durch die Kombination mit Übungen aus dem Yin Yoga lässt sich die anschließende Entspannung noch tiefer und intensiver wahrnehmen.

Power Vinyasa Yoga
Power Vinyasa Yoga verbindet die fließenden Bewegungen des Vinyasa Yogas mit den kraftvollen Übungen aus dem Power Yoga. Du übst an deiner Konzentration auf die Atmung, die den Rhythmus der Asanas vorgibt. Ziel dieser Yogaform ist wie bei allen anderen auch, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Power Yoga eignet sich für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, da du die Intensität der Übungen selbst bestimmen kannst. Du kannst dich also so richtig auspowern und gleichzeitig durch kurze Meditationen und ruhige Übungen am Ende in die Entspannung kommen. Somit ist Power Vinyasa Yoga eine optimale Mischung aus sportlichem Training und Entspannung für den ganzen Körper.

Pranayama & Meditation
Die Atmung ist ein essenzieller Teil der Yogapraxis. Die yogischen Atemtechniken nennt man Pranayama (Prana = Lebensenergie, Yama = Kontrolle/Erweiterung) - die Atmung wird hier bewusst wahrgenommen und gesteuert, um Körper, Geist und Emotionen zu harmonisieren und das Prana im Körper zu regulieren und zu lenken. Die Vorteile dieser Atemtechniken sind zahlreich: Sie können dir dabei helfen, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern und dein Lungenvolumen zu steigern. In diesem Kurs erwartet dich eine Mischung aus Pranayama, sanfter Bewegung und Meditation, die dich nach einem langen Tag wieder mit dir selbst verbindet und dir Ruhe, Entspannung und Inspiration schenkt.

Rocket Yoga
Rocket Yoga ist eine auf Ashtanga Vinyasa Yoga basierende Praxis, die Haltungen aus der ersten und zweiten Serie einbezieht. Der Kurs gibt dir Energie, macht Spaß und hebt die Stimmung. Außerdem werden einige Umkehrhaltungen geübt, weshalb du öfter auf dem Kopf stehen wirst! Der Fokus liegt nicht darauf, was du nicht kannst, sondern darauf, wie du erreichen kannst, was du tun möchtest! Disziplin und Beständigkeit werden gefördert und du baust eine solide Grundlage sowie Selbstvertrauen auf, um deine Praxis in deinem individuellen Tempo auf die nächste Stufe zu heben.

Wir bitten um Beachtung: Wird ein gebuchter Kursplatz nicht in Anspruch genommen, muss dieser vom Teilnehmenden spätestens 30 Minuten vor Kursbeginn storniert werden! Andernfalls werden bei Nichterscheinenen 5,00 Euro pro fehlenden Termin in Rechnung gestellt. Die Abmeldung ist über einen Link in der Buchungsbestätigung möglich und technisch bis kurz vor Kursbeginn durchführbar. Aus Rücksicht auf andere Interessierte am Kursangebot bitten wir daher, den Kursplatz freizugeben, falls eine Teilnahme nicht möglich ist. Bitte hinterlegen Sie hierfür immer Ihre Mailadresse bei der Anmeldung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Anmelde- und Teilnahmebedingungen.

Yoga serves for inner relaxation and individual enrichment of body and soul. It is important to come to rest and to concentrate on your own body, which should promote feelings of harmony and well-being. The exercises include various asanas (yoga postures), pranayama (breathing exercises) and meditation or relaxation exercises.

Hatha Yoga
Traditional Hatha Yoga includes asanas (postures), pranayama (breathing techniques), mudras (hand and body positions), bandhas (locks) and shat kriyas (purification techniques). With the help of body and breath, the yoga techniques help us to release physical and psychological tension, improve the flow of vital energy and concentration. But all this is only a preparation for getting to know deeper levels of oneself. Not only on the yoga mat but also in everyday life.

Vinyasa Yoga
Vinyasa is a powerful and dynamic style of yoga. The movements and transitions between the individual asanas are fluid and follow the rhythm of inhalation and exhalation. With this rounded full-body workout, you can really let off steam. Your stamina is challenged and your mind is strengthened. By using a wide range of muscles, you will have good balance in everyday life, blockages in the body will be loosened and energy will be released. At the same time, through concentrating on your breath and the initial meditation and relaxation at the end of the yoga class, you will find yourself at peace.

Yoga Focusing Fasciae
Fasciae give our body its inner and outer shape. They envelop the body as a whole and all of its components - muscles, organs, bones, blood vessels, even the brain and the spinal cord. They anchor all internal organs in place. Yoga with a focus on fasciae combines fasciae training - with and without fasciae roller or ball - with classic yoga elements. Compared to hatha yoga, in which the various poses are held for a long time, in fasciae yoga you are in motion. Stretchin, swinging and sprining are the focus in order to reach every corner of the body and to make the fasciae tracts supple. In this way you can reach parts of the tissue that are rarely reached. Since fasciae love it moist and are like sponges, drink enoguh water up to 1 hour before the practice.

Kundalini Yoga
Relaxing under tension. Sounds unusual at first, but can actually be experienced through Kundalini Yoga. This style of yoga is for everyone who wants to sharpen the mind as well as strengthen the body. With special body postures, breathing techniques and sounds we create a balance for heart and mind and thus relieve the nervous system. Different meditations as well as relaxation techniques support the process.

Yin Yoga
Yin yoga is not about working with muscle power. The individual asanas are kept passive without the use of force. As a result, an optimal stretching and the bonded fascia can be solved gently in this way. Our mobility depends to a greater extent on our fascia than on our muscles.

Breath, Movement & Meditation
Here's your morning me-time! In this class, you can expect gentle movements as well as activating and energizing breathing techniques from yoga and meditation. The classes are always structured in a way that allows you to choose your own level of intensity, making it a great introduction to the topic of breathwork. Afterward, you can start your day with clarity, energy, and inspiration!

Vinyasa Yin Yoga
In Vinyasa Flow, various elements are incorporated to enhance strength and flexibility. By subsequently combining it with Yin Yoga exercises, you can experience an even deeper sense of relaxation afterwards.

Power Vinyasa Yoga
Power Vinyasa Yoga combines the flowing movements of Vinyasa Yoga with the powerful exercises from Power Yoga. We practice your concentration on the breathing, which sets the rhythm for the asanas. The aim of this yoga practice, as with all others, is to bring body, mind and soul into harmony. Power Yoga is suitable for beginners as well as advanced yogis, as you can determine the intensity of the exercises yourself. You can really work out and at the same time relax through short meditations and calmer exercises at the end of the practice. For the participants, this is an optimal mix of athletic training and relaxation and thus trains the entire body.

Pranayama & Meditation
Breathing is an essential part of the yoga practice. Yogic breathing techniques are called Pranayama (Prana = life energy, Yama = control/expansion) - in this context, breathing is consciously perceived and controlled to harmonize the body, mind, and emotions, as well as to regulate and direct Prana within the body. The benefits of these breathing techniques are numerous: they can help you reduce stress, improve concentration, and increase lung capacity. In this class, you can expect a blend of Pranayama, gentle movement, and meditation that reconnects you with yourself after a long day, offering peace, relaxation, and inspiration.

Rocket Yoga
Rocket Yoga is an Ashtanga Vinyasa Yoga-based practice that incorporates poses from the primary and intermediate series. The class is energetic, fun, and uplifting. We go upside down quite often, by incorporating some inversions. The focus is not on what you can't do, but on how to achieve what you want to do! We will embrace discipline and consistency, providing a solid foundation and self-confidence to take your practice to the next level at your own pace.

Please note: If you do not attend a booked session, you must cancel it at least 30 minutes before the start of the course! Otherwise, a no-show fee of 5.00 Euro will be charged per missed appointment. Cancellation is possible via a link in the booking confirmation. Out of consideration for others interested in the course, we therefore ask you to cancel your booking if you are unable to attend. For this purpose, please always leave your e-mail address when registering. Further information can be found in our registration and participation conditions.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
19027999Info31.08.-11.02.entgeltfreisiehe Text