Achtung: Die Kursreihe wurde vom FSS 2025 auf das HWS 2025 verlegt, neuer Kursstart Dienstag, 16.09.2025
Kursreihe mit 6 Terminen: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, nicht-binäre, trans- und agender-Personen)
Diese Kursreihe richtet sich speziell an Mitarbeitende FLINTA* der Universität Mannheim und kann als BGM-Maßnahme im Rahmen der Arbeitszeit besucht werden.
Das Kurskonzept stellt die Gewaltform "Sexualisierte Gewalt" in den Mittelpunkt und richtet sich damit an Frauen und queere Geschlechtsidentitäten, welche in patriarchalen Systemen diskriminiert werden. Personen, die von dieser Gewaltform betroffen sind, oder befürchten, davon betroffen sein zu können, sind herzlich willkommen.
Eure Kursleitung Ellie (alle Pronomen, weiß positioniert, nicht-binär, queer, neurodivergent) zeigt Ihnen Möglichkeiten und Strategien körperlicher, körpersprachlicher und verbaler Art der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung: Es wird um Machtdynamiken, Gewalt gegen FLINTA* und Solidarität unter Betroffenen gehen. Spielerisch werden wir in einem möglichst geschützten Raum lernen, unsere Wahrnehmung zu stärken, Körper und Stimme einzusetzen, Hemmungen zu überwinden und uns zu verbünden mit anderen Betroffenen. Durch eine interaktive Mischung aus Theorie und Praxis an den sechs Terminen, wollen wir gemeinsam einen Raum schaffen, in dem diese oft tabuisierten Themen existieren dürfen und wir damit arbeiten können.
Bei den körperlichen Übungen geht es nicht darum, besonders sportlich oder athletisch zu sein. Vielmehr liegt der Fokus darauf, dass Selbstverteidigung und -behauptung in jedem Körper möglich ist. Oft können wir viel mehr, als wir uns zutrauen. Schlagpolster-Training zur Erfahrung der eigenen körperlichen Stärke sowie Befreiungstechniken für den Ernstfall stärken das Selbstbewusstsein und nehmen ein wenig von der Angst vor der Hilflosigkeit. Mehr Infos zum Kurs findet ihr außerdem in unserer Podcastfolge.
Wichtig:
Der Name der Kursleitung wird derzeit nur über PC oder Tablet angezeigt, nicht über das Handy bzw. die mobile Version. Dementsprechend ist der Zugriff auf das Kontaktformular für eine Mail an die Übungsleitung nur über PC oder Tablet möglich.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen zu den entsprechenden Anfangszeiten der Sportstunden. Die Übungsleitung ist berechtigt, aus fachlichen und gesundheitlichen Gründen bei Verspätung die Teilnahme an diesem Tag zu verweigern.
This offer is currently only available in German.
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.