DE / EN
Volleyball
verantwortlich:

Wir bitten um Beachtung: Um möglichst vielen Studierenden eine Teilnahme am Hochschulsport zu ermöglichen, werden bei den Spielsportarten wie Fußball, Basketball und Volleyball pro Spielfeld bis zu 3 Mannschaften zzgl. jeweils ein*e Wechspieler*in zugelassen. Wir danken euch für euer Verständnis.

Please note: in order to enable as many students as possible to participate in university sports, up to 3 teams plus one substitute player per pitch are permitted for sports such as soccer, basketball and volleyball. Thank you for your understanding.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
15053010F/WKMo18:45-20:30UH10.02.-16.06.Sara Noemi Hilger, Markus Kokotnur mit Semesterkarteab 04.05., 20:30
15053020A/FA/FMo20:15-22:00SHSS10.02.-16.06.Florian Zimmermann, Team Volleyballnur mit Semesterkarteab 04.05., 22:00
15053025für FLINTA*Di18:45-20:15UH11.02.-27.05.Josefine Jungnickel, Team Volleyballnur mit Semesterkarteab 05.05., 20:15
15053030TechniktrainingDi20:15-21:45UH11.02.-10.06.Sara Bonhoff, Team Volleyballnur mit Semesterkarteab 05.05., 21:45
15053060FA/FMi18:45-20:30UH12.02.-11.06.Aria Assadi-Pour, Team Volleyballnur mit Semesterkarte
15053070F/WKMi20:15-22:00SHSS12.02.-11.06.Anne Sakrenz, Team Volleyballnur mit Semesterkarte
15053080A/FADo20:15-21:45UH13.02.-12.06.Silas Knauß, Team Volleyballnur mit Semesterkarteab 07.05., 21:45
15053090A/FA/FFr19:00-21:00SHSS14.02.-13.06.Jason Ly, Team Volleyballnur mit Semesterkarteab 01.05., 21:00

*Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen

Volleyball für Alle

Die Volleyballkurse richten sich sowohl an Anfänger*innen als auch an erfahrene Spieler*innen. Das Training konzentriert sich nach kurzem Aufwärmen, Einspielen und Einschlagen hauptsächlich auf das Spiel, geordnet nach Spielstärke der Teilnehmenden. Dabei wird zwischen Anfänger*innen, Fortgeschrittenen und Wettkampfteilnehmer*innen unterschieden. Die Übungsleitungen behalten sich die Kurseinteilung vor. In den Kursen wird Volleyball mixed gespielt.

  • A = Anfänger*innen
  • FA = Fortgeschrittene Anfänger*innen
  • F = Fortgeschrittene
  • WK = Wettkämpfer*innen

Volleyball für FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen)

Dieses Volleyballtraining richtet sich speziell an FLINTA*, es ist aber egal, wie gut bzw. erfahren ihr bereits Volleyball spielt. Neulinge und unerfahrenere Spieler*innen lernen hier die Technikgrundlagen ebenso wie taktische Elemente Schritt für Schritt und können ihre neu erlernten Fähigkeiten anschließend im Spiel mit bereits fortgeschritteneren Spieler*innen zeigen.

*Mit diesem Kurs möchten wir die Vielfalt geschlechtlicher Identitäten anerkennen, Teilhabe im Sport ermöglichen und Safer Spaces anbieten. Die Teilnahme erfolgt nach Selbstdefinition. Die Identität der Personen, die diesen Raum nutzen, wird nicht hinterfragt. Wir bitten alle, diesen Raum mit Offenheit, Wertschätzung und Rücksichtnahme mitzugestalten.

Der Name der Kursleitung wird derzeit nur über PC oder Tablet angezeigt, nicht über das Handy bzw. die mobile Version. Dementsprechend ist der Zugriff auf das Kontaktformular für eine Mail an die Übungsleitung nur über PC oder Tablet möglich.

Wir bitten um pünktliches Erscheinen zu den entsprechenden Anfangszeiten der Sportstunden. Die Übungsleitung ist berechtigt, aus fachlichen und gesundheitlichen Gründen bei Verspätung die Teilnahme an diesem Tag zu verweigern.

These courses are geared towards beginners and advanced players alike. The focus is on the matches themselves depending on skill set. Beginners, advanced players, and competition players will be divided into different groups by the coaches. The teams are mixed.

  • A = Beginners
  • FA = Advanced Beginners
  • F = Advanced
  • WK = Competitors

Volleyball For FLINTA* (Women, Lesbian, inter, non binary, trans and agender)

This volleyball training is especially for FLINTA*, but it doesn't matter how good or experienced you are already playing volleyball. Newcomers and inexperienced players learn the basics of technique as well as tactical elements step by step and can then show their newly learned skills in the game with already advanced players.

*With this course, we want to acknowledge the diversity of gender identities, enable participation in sport and offer safer spaces. The identity of the people using this space will not be questioned. We ask everyone to help shape this space with openness, respect and mindfulness.

The name of the trainer is currently only displayed via PC or tablet, not via smartphone or the mobile version. Accordingly, access to the contact form for an email to the trainer is only possible via PC or tablet.

We kindly ask you to arrive punctually at the respective starting times of the sports lessons. The trainer is entitled to refuse participation on this day for professional and health reasons in the event of lateness.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
xy-1008810.02.-31.08.entgeltfreisiehe Text