Du hast Sorgen, stößt immer wieder an Grenzen, oder brauchst Unterstützung bei einer wichtigen Entscheidung? Du steckst in einer Krise oder Unsicherheiten machen dir zu schaffen? Unser neues systemisches Gesprächsangebot hält ein offenes Ohr für dich bereit, schafft Entlastung, eröffnet alternative Sichtweisen und bietet dir Anregungen zur Selbsthilfe. Hier kannst du studienbezogene oder persönliche Probleme im Rahmen einer Einzelberatung besprechen und reflektieren.
Die Systemische Beratung legt ihren Fokus primär auf deine Ressourcen und Kompetenzen. Sie begleitet lösungsorientiert deinen Entwicklungsprozess und unterscheidet sich somit von der klassischen Fachberatung.
Das Gespräch dauert – je nach Bedarf – 45 bis max. 75 Minuten; ein Folgetermin ist nach Absprache möglich.
Zusatzangebot (optional): Im Vorfeld des Gespräches besteht die Möglichkeit für ein kurzes Telefonat (max. 10-15 Min.), um das Anliegen zu beschreiben und einzuordnen. Dies ermöglicht sowohl einen Kick-Start für deinen inneren Prozess als auch einen zielführenden Einstieg in das Gespräch. Bei Interesse sende bitte 3 Terminvorschläge (Mo-Fr, 09:00 - 12:00 Uhr) an riehm@uni-mannheim.de sowie die Telefonnummer, unter der du erreichbar bist.
Das Beratungsangebot soll keine Therapie oder ähnliche Formen ersetzen, sondern rein präventiv Anwendung finden. Es ist vertraulich, freiwillig, kostenlos und neutral und findet am Institut für Sport, L10, 11-12 im 4. OG in einem geschützten Rahmen statt. Für Rückfragen steht euch Frau Anja Riehm zur Verfügung, die ihr unter der E-Mail riehm@uni-mannheim.de erreichen könnt.
Wenn du noch mehr über die Systemische Beratung erfahren möchtest, dann hör' doch in unsere Podcastfolge mit Anja Riehm rein.
Der Name der Kursleitung wird derzeit nur über PC oder Tablet angezeigt, nicht über das Handy bzw. die mobile Version. Dementsprechend ist der Zugriff auf das Kontaktformular für eine Mail an die Übungsleitung nur über PC oder Tablet möglich.
Psychologische Unterstützung für Studierende:
Bei psychischen Krisen könnt ihr euch auch immer an folgende Stellen wenden:
Die PBS Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks Mannheim. Ihr erreicht sie unter der Telefonnummer 0621 49072-555 oder per Mail an bps@stw-ma.de. Weitere Informationen findet ihr hier.
Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Einzel-, Paar, Familien- und Gruppentherapie der Universität Mannheim. Ihr erreicht sie während der Sprechzeiten (Di 14:00-16:00 Uhr / Do 08:30-10:00 Uhr) unter der Telefonnummer 0621 181-3719. Weitere Informationen findet ihr hier.
Außerdem könnt ihr das Otto-Selz-Institut der Universität Mannheim unter der Telefonnummer 0621 181–3480 kontaktieren. Weitere Informationen findet ihr hier.
Weitere unabhängige Anlaufstellen findet ihr hier.