Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, ist es wieder so weit! Der alljährliche UNICEF-Hochschullauf geht in die nächste Runde. Egal, ob Profisportler*in, Hobbyläufer*in oder Sportmuffel – an diesem Tag laufen wir alle gemeinsam für den guten Zweck und setzen ein Zeichen für sauberes Trinkwasser!
Beim Hochschullauf können nicht nur die Studierenden der Universität Mannheim, sondern auch engagierte Bürgerinnen und Bürger sportlich aktiv werden und dazu beitragen, Kindern weltweit eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Falls du keine SportsCard hast, kannst du dich auch als Gast anmelden. Wie viele Runden du läufst, liegt ganz bei dir – jeder Schritt zählt! Motiviere Freunde und Familie, deine persönlichen Sponsoren zu werden, oder leiste selbst eine Spende.
Unser diesjähriges Spendenziel ist das UNICEF-Projekt „Sauberes Trinkwasser“.
In vielen Teilen der Welt ist der Mangel an sauberem Trinkwasser eine der Hauptursachen für den Tod von Kindern unter fünf Jahren. 450 Millionen Kinder leben in Gebieten mit hoher oder extrem hoher Wasserunsicherheit. Jeden Tag sterben etwa 1.000 Kinder an den Folgen von unsauberem Wasser, und rund 2 Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser.
Mit den Spenden hilft UNICEF direkt vor Ort. Durch den Bau von Wasserstellen und Brunnen ermöglichen wir Gemeinden, die bisher keinen oder nur unzureichenden Zugang hatten, den Zugang zu sauberem Wasser. Neue Wasserleitungen werden verlegt und bestehende Systeme repariert, um die Wasserversorgung nachhaltig zu verbessern. In Notfällen wird sauberes Trinkwasser in großen Lastwagen oder Wassertanks zu zentralen Orten transportiert, um die Menschen vor den Folgen von unsauberem Wasser zu schützen.
(Weitere Informationen findest du hier: https://www.unicef.de/informieren/projekte/unicef-ziele-110800/trinkwasser-111260/wasser-wirkt/11876 )
Das Event startet um 16 Uhr Uhr mit dem Check-In, und um 17 Uhr fällt der Startschuss. Für reichlich Verpflegung, Musik und gute Laune ist gesorgt. Die besten Läufer*innen erwarten außerdem tolle Preise.
Unser Spendenlink: https://www.unicef.de/spendenaktion/sport?cfd=9b2zr
Weitere Infos:
- Du brauchst keine Sportscard um dich anzumelden, wähle die Option als Gast teilzunehmen.
- Solltest du mit einer Initiative/Gruppe laufen, melde dich bitte als Einzelperson an und gib im Feld „Mannschaftsname“ den Namen deiner Initiative/Gruppe an.
- Mit deiner Anmeldung erklärst du dich automatisch damit einverstanden, dass während des Spendenlaufs Fotos von dir gemacht werden dürfen, die von der UNICEF-Hochschulgruppe und den Unterstützern zu Werbezwecken veröffentlicht werden können.
- Für externe Läufer*innen, d. h. z. B. Studierende, die nicht der Hochschulregion Mannheim angehören, besteht im Schadensfall kein Versicherungsschutz.
- Sei Teil des UNICEF-Hochschullaufs und melde dich jetzt hier an!
Wir freuen uns schon auf dich!
UNICEF University Run 2025!
On Wednesday, May 7, 2025, the annual UNICEF University Charity Run is back! Whether you are a professional athlete, a hobby runner, or a couch potato — on this day we all run together for a good cause and raise awareness for clean drinking water!
Students of the University of Mannheim as well as other motivated individuals can participate in the University Run and help provide children worldwide with a better future. If you don't have a sports card, you can also register as a guest. How many laps you run is entirely up to you. Every step counts! Encourage friends and family to sponsor you or make a donation yourself.
Our donations this year will support the UNICEF project “Clean Drinking Water.”
In many parts of the world, the lack of clean drinking water is one of the main causes of death for children under the age of five. 450 million children live in areas with high or very high water insecurity. Every day, about 1,000 children die due to unclean drinking water, and around 2 billion people worldwide lack access to safe drinking water.
Through donations, UNICEF provides help directly on site. By building water points and wells, we support communities that previously had little or no access to clean water. New water pipes are laid, and existing systems are repaired to improve the water supply sustainably. In emergencies, safe drinking water is delivered to central locations via trucks and water tanks to protect people from the consequences of contaminated water.
(You can find additional information here: https://www.unicef.de/informieren/projekte/unicef-ziele-110800/trinkwasser-111260/wasser-wirkt/11876 )
The event starts at 4 p.m. with check-in, and the starting signal will be given at 17 p.m. There will be plenty of food, great music, and a lively atmosphere. The best runners can also look forward to exciting prizes.
Link to donate: https://www.unicef.de/spendenaktion/sport?cfd=9b2zr
Further Information:
- A Sportscard is not necessary to participate, simply register as a guest.
- If you are running with an initiative/group, please register as an individual and enter the name of your initiative/group in the "Team name" field.
- By registering, you automatically agree that photos may be taken of you during the fundraising run, which may be published by the UNICEF university group and its supporters for promotional purposes.
- For external runners, i.e., students who are not part of the Mannheim university region, there is no insurance coverage in case of damage.
Be part of the UNICEF University Run and register now!
We are looking forward to seeing you!