Wichtig: Die Teilnahme am Training ist nur mit einem zusätzlichen Paar sauberer Sportschuhe und einem Handtuch gestattet.
Beim Functional Fitness Workout erwartet dich ein abwechslungsreiches und hoch intensives Ganzkörperfitnesstraining, bei dem du unterschiedliche Übungen und Techniken im Detail erlernst. Diese sind sehr vielfältig und umfassen gleichermaßen Kraft und Ausdauer, finden mit unterschiedlichstem Equipment statt (Langhanteln, Kurzhanteln, Kugelhanteln, Medizinbälle, eigenes Körpergewicht, Ruder/Bike/Ski Ergometer, uvm.) und beinhalten Elemente aus verschiedenen Sportarten wie beispielsweise Turnen, olympisches Gewichtheben, Ausdauer oder Kraftdreikampf. All dies wird dann zu Functional Fitness Workouts kombiniert, die dich jedesmal aufs Neue fordern und richtig ins Schwitzen bringen. Der Kurs ist super geeignet für alle, die gerne in kleinen Gruppen (max. 10 Teilnehmer*innen) abwechslungsreich trainieren und dabei ihre eigenen Grenzen kennenlernen bzw. neu definieren wollen.
Achtung: für die Teilnahme an den Functional Fitness Advanced Kursen bestehen Eingangsvoraussetzung: das grundlegende Verständnis der meisten Übungen aus Turnen und dem olympischen Gewichtheben (Umsetzen und Ausstoßen sowie Reißen), Rudern auf einem Ruderergometer sowie Kniebeugen und Kreuzheben. Aus diesem Grund ist die Anmeldung zu den Functional Fitness Advanced Kursen nur nach einer Empfehlung der Trainer*innen möglich. Hierzu muss der Basic-Kurs besucht werden und die Trainer*innen teilen uns dann mit, ob die körperlichen Voraussetzungen erfüllt sind und dann setzen wir dich auf eine Liste, die es dir anschließend ermöglicht, den Advanced Kurs zu buchen.
Wir bitten um Beachtung: Aus Fairness gegenüber anderen Interessierten bitten wir dich, deinen Kursplatz frühzeitig freizugeben, falls du nicht teilnehmen kannst. Die Abmeldung kannst du über den Freigabelink in der Buchungsbestätigung oder per Mail an sport@uni-mannheim.de bis spätestens 30 Minuten vor Kursbeginn vornehmen. Bei wiederholtem Nichterscheinen ohne Abmeldung wird eine Gebühr von 5,00 Euro in Rechnung gestellt.
Für weitere Infos, hör gerne in unsere Podcastfolge zu Functional Fitness.
Der Name der Kursleitung wird derzeit nur über PC oder Tablet angezeigt, nicht über das Handy bzw. die mobile Version. Dementsprechend ist der Zugriff auf das Kontaktformular für eine Mail an die Übungsleitung nur über PC oder Tablet möglich.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen zu den entsprechenden Anfangszeiten der Sportstunden. Die Übungsleitung ist berechtigt, aus fachlichen und gesundheitlichen Gründen bei Verspätung die Teilnahme an diesem Tag zu verweigern.
#### MURPH-Special-Event ####
Bist du bereit, deine Grenzen zu überschreiten? Inspiriert von dem Navy SEAL Michael Murphy, ist dieses Workout eine wahre Herausforderung, die dich sowohl physisch als auch mental an deine Grenzen führen wird.
Was ist das MURPH-Workout?
Das MURPH-Workout besteht aus folgenden Elementen:
- 1 Meile Laufen (1,6 km)
- 100 Klimmzüge
- 200 Liegestütze
- 300 Kniebeugen
- 1 Meile Laufen (1,6 km)
Um das Ganze noch herausfordernder zu gestalten, kannst du das Workout mit einer Weste (20 lbs / 9 kg für Männer und 14 lbs / 6 kg für Frauen) absolvieren. Aber keine Sorge, du kannst das Workout auch ohne Weste machen oder mit weiteren Skalierungen, um das Workout einfacher zu gestalten – das Wichtigste ist, dass du dein Bestes gibst!
Sei Teil unserer MURPH-Community!
Am 29.5.2025 laden wir dich ein, Teil dieser einzigartigen Erfahrung zu werden! Egal, ob du ein erfahrener Athlet oder ein Fitness-Neuling bist, das MURPH-Workout bietet für jeden die Möglichkeit, sich selbst herauszufordern und gemeinsam mit Gleichgesinnten zu wachsen.
Nach dem zweiten Durchgang ist geplant, dass in gemütlicher Runde noch gemeinsam Pizza bestellt wird. Falls du darauf keine Lust hast, melde dich gerne zur ersten Runde an.
The functional fitness workout offers you a varied and highly intensive full-body fitness workout in which you learn different exercises and techniques in detail.
These are very varied and include both strength and endurance, take place with a wide range of equipment (barbells, dumbbells, kettlebells, medicine balls, own body weight, rowing/bike/ski ergometer, etc.) and include elements from various sports such as gymnastics, Olympic weightlifting, endurance or powerlifting.
All of this is then combined into functional fitness workouts that challenge you every time and really make you sweat.
The course is ideal for anyone who likes to train in small groups (max. 10 participants) in a varied way and wants to get to know or redefine their own limits.
Please note: The entry requirements for participation in the Functional Fitness Advanced courses are: a basic understanding of most of the exercises from gymnastics and Olympic weightlifting (repositioning and pushing out as well as snatching), rowing on a rowing ergometer as well as squats and deadlifts. For this reason, registration for the Functional Fitness Advanced courses is only possible after a recommendation from the trainers. To do this, you must attend the Basic course and the trainers will then let us know whether you meet the physical requirements and then we will put you on a list that will then allow you to book the Advanced course.
Please note: Out of fairness to other interested persons, we ask you to cancel your place in the course early if you cannot attend. You can cancel your registration via the release link in your booking confirmation or by sending an email to sport@uni-mannheim.de at least 30 minutes before the course starts. In case of repeated non-attendance without cancellation, a fee of 5,00 Euro will be charged.
For further information check out our latest podcast episode on Functional Fitness.
The name of the trainer is currently only displayed via PC or tablet, not via smartphone or the mobile version. Accordingly, access to the contact form for an email to the trainer is only possible via PC or tablet.
We kindly ask you to arrive punctually at the respective starting times of the sports lessons. The trainer is entitled to refuse participation on this day for professional and health reasons in the event of lateness.
#### MURPH Special-Event ####
Are you ready to push your limits? Inspired by Navy SEAL Michael Murphy, this workout is a true challenge that will take you to the edge, both physically and mentally.
What is the MURPH Workout?
The MURPH workout consists of the following elements:
- 1 Mile Run (1.6 km)
- 100 Pull-Ups
- 200 Push-Ups
- 300 Squats
- 1 Mile Run (1.6 km)
To make it even more challenging, you can perform the workout with a weighted vest (20 lbs / 9 kg for men and 14 lbs / 6 kg for women). But don’t worry, you can also do the workout without a vest or in other scaled workout versions to make it easier – the most important thing is that you give it your all!
Be Part of Our MURPH Community!
On 29.5.25, we invite you to be part of this unique experience! Whether you’re an experienced athlete or a fitness newbie, the MURPH workout offers everyone the chance to challenge themselves and grow together with like-minded individuals.
After the second round we are planning to order some pizza and chill in our community - so if you dont want to eat together please book the first slot of this event.